Wie alles begann

Die Location des Tanzcentrum hat schon eine lange Tradition. In den Räumen der Hans Dehn Straße 25 übernahmen 2006 Sören Knappe und Stefan Schlosser die Leitung des ADTV Tanzcentrum. Aufgrund regelmäßig stattfindender Großveranstaltungen in der Großen Jura Halle hat sich das Tanzcentrum zu einem festen Bestandteil für viele Bewohner in Neumarkt und Umgebung etabliert. Fast jeder kann sich an seinen Tanzkurs oder den seiner Kinder bei uns im Haus erinnern.

Das ADTV Tanzcentrum Neumarkt ist dank seiner Vielfalt erfüllt von pulsierendem Leben und wurde so in den Jahren zu einem einzigartigen Treffpunkt für die »vermutlich einzige Beschäftigung, die nicht nur unglaublich viel Freude bringt, sondern auch klug und in jeder Hinsicht glücklich und gesund macht:

TANZEN!«** **Dr. Eckhard von Hirschhausen

„Seit 2006 mit Leidenschaft dabei!“

Aber was macht uns so besonders?

Ein fester Termin die Woche oder die volle Flexibilität? Die Entscheidung liegt bei euch. Unser innovatives Kurssystem macht Schluss mit starren Strukturen und komplizierten Systemen. Wir bieten euch maximale Flexibilität und Transparenz. Monatlich bezahlen und wöchentlich die freie Auswahl der Kurse genießen. Alle wöchentlichen Termine laufen parallel und sind perfekt aufeinander abgestimmt. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit, innerhalb einer 7-Tage-Woche den Termin neu zu wählen oder auch an mehreren Terminen zu tanzen. Tanzen wann ihr wollt und sooft ihr wollt!

Die Idee

Viele Menschen sehen in einer Tanzschule nur eine »Schrittevermittlungsanstalt«. Wir sehen eine Traumfabrik mit unendlichen Möglichkeiten. Bei vielen Projekten, die wir angepackt haben, gab es zunächst Kopfschütteln, doch genau das spornt uns an. Jedes Teammitglied hat verschiedenste Talente und diese sollen gerne eingesetzt werden. Und weil alle gerne ihr Bestes geben, überraschen wir auch immer wieder die Menschen, die zu uns kommen.

Etwas Einzigartiges erleben

Tanzen, Tanzkurse und Tanzschule. Das sind nicht nur Ursprünge unseres Unternehmens – sie sind unser Leben. Deswegen entwickeln wir uns mit Freude und Enthusiasmus ständig weiter und verfeinern Details, die uns wichtig erscheinen. Ein Tanzkurs soll Urlaub vom Alltag sein. Schulstress, Burnout und Bürokratie müssen leider draußen bleiben. Menschen sollen bei uns miteinander etwas Einzigartiges erleben, andere Menschen kennen lernen – und sich selbst. Gerade Jugendliche haben noch viele unbeschriebene Seiten in ihrem Buch des Lebens – wir wollen bei allen Menschen ein paar bunte Seiten hinzufügen.

Entspannt lernen nach unserer Philosophie

Wir haben eine Unterrichtsmethode entwickelt, die unsere Erfahrung im Lernen und Lehren vereint. Hierzu zählt, insbesondere auch in einem Gruppenunterricht, individuelle Lerngeschwindigkeiten, Lernwege und Motivationstypen gleichermaßen und gleichzeitig anzusprechen. Methoden hierfür sind beispielsweise offene Bewegungsaufgaben, freie Übungsphasen, in denen unabhängig von Musik im eigenen Tempo geübt werden kann, und die Berücksichtigung von Lerntypen. Bei Korrekturen und Hilfestellung berücksichtigen wir die unterschiedlichen Lerntypen (visuell, auditiv, taktil) und gehen auf sie ein.